Gemeindeblog: Meine Woche
31. August 2020: Kinder- und Jugendarbeit mit Einschränkungen
Es ist Montag. Gestern bin ich vom jährlichen Team- und Gruppenseminar des Helferkreises auf dem Hackhauser Hof zurückgekommen. Das war, wie so vieles aktuell, auch anders als sonst. Abstand bei allen Einheiten und Spielen, die wir gemacht haben, sonst nur mit Masken. Es gab eine Maximalbelegung von zwei Personen auf den eigentlich für drei Personen ausgelegten Zimmern. Das Essen gab es nicht in Buffetform, sondern schon fertig vorbereitet. Was sich nicht verändert hat, ist, dass alle viel Spaß hatten und wir einiges Neues für unsere Kinder- und Jugendarbeit mitnehmen konnten.
Wichtig ist das auch für die Kinderfreizeit in den Herbstferien, auf die wir uns schon vorbereiten. Bereits das Wochenende vom 22.-23. August haben wir, damit meine ich das Team von sieben Helfern und Kerstin Poppinga, genutzt, um die Kinderfreizeit vorzubereiten. Wir sind schon sehr gespannt darauf, wie das unter Corona-Bedingungen dann wirklich wird.
Gespannt bin ich persönlich auch auf den Konfirmandenunterricht morgen, den ich als Helfer unterstütze. Dieser ist auch sehr besonders, weil die Gruppe in eine Jungen- und eine Mädchengruppe eingeteilt wurde. Die Jungsgruppe, bei der ich dabei bin, war das letzte Mal in der Kirche sehr still. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt und wie der Konfirmandenunterricht morgen wird.
Marti Mlodzian